qirevalent Logo

qirevalent

Kundenservice: +4974715010100
help@qirevalent.sbs
Mo-Fr: 8:00-18:00 Uhr
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Firmenbildung

Cookie-Richtlinie

Transparenz über unsere Datenverwendung bei qirevalent

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website qirevalent.sbs besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu erkennen und Ihr Lernerlebnis zu verbessern.

Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Tools arbeiten zusammen, um uns wichtige Informationen über die Nutzung unserer Bildungsplattform zu liefern.

Wenn Sie beispielsweise ein Tutorial zur Schattierung unterbrechen und später zurückkehren, können wir Ihnen genau die Stelle anzeigen, an der Sie aufgehört haben. Das spart Zeit und macht das Lernen effizienter.

Arten von Tracking-Technologien

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugang zu geschützten Bereichen und die Speicherung Ihrer Anmeldedaten während einer Sitzung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Fortschritte in Kursen und persönliche Anpassungen der Benutzeroberfläche für ein individuelleres Lernerlebnis.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfahren, welche Zeichentechniken am beliebtesten sind und wo Lernende möglicherweise Schwierigkeiten haben.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies helfen uns dabei, relevante Inhalte und Kursempfehlungen zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Interessen, um passende Lernangebote zu unseren Zeichenkursen zu präsentieren.

Verbesserung der Nutzererfahrung

Unsere Tracking-Technologien verbessern Ihr Lernerlebnis auf verschiedene Weise. Wenn Sie regelmäßig Tutorials zu Portraitzeichnung besuchen, schlagen wir Ihnen automatisch ähnliche Inhalte vor, die Ihre Fähigkeiten erweitern könnten.

Die gesammelten Daten helfen uns auch dabei, technische Probleme schneller zu identifizieren. Falls viele Nutzer bei einem bestimmten Video-Tutorial Schwierigkeiten haben, können wir das Problem gezielt angehen und das Material verbessern.

Außerdem ermöglichen uns diese Informationen, neue Kursinhalte zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse unserer Lerngemeinschaft zugeschnitten sind. So entstehen relevante Tutorials zu Themen, die wirklich nachgefragt werden.

Datenspeicherung und Kontrolle

Speicherdauer verschiedener Datentypen

+

Sitzungscookies werden automatisch gelöcht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben je nach Typ zwischen 30 Tagen und 2 Jahren auf Ihrem Gerät gespeichert.

Analytische Daten werden in anonymisierter Form bis zu 26 Monate aufbewahrt, während funktionale Einstellungen bis zu 12 Monate gespeichert bleiben, um Ihre Präferenzen bei zukünftigen Besuchen zu berücksichtigen.

Marketing-relevante Informationen haben eine Speicherdauer von maximal 13 Monaten und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um ihre Relevanz zu gewährleisten.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

+

Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies verwalten, löschen oder blockieren können.

Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform einschränken kann. Ohne funktionale Cookies müssen Sie beispielsweise Ihre Sprachpräferenzen bei jedem Besuch neu einstellen.

Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir, zumindest die erforderlichen und funktionalen Cookies zu akzeptieren, während Sie bei analytischen und Marketing-Cookies frei entscheiden können.

Browser-Einstellungen verwalten

Die Verwaltung von Cookies erfolgt über die Einstellungen Ihres Browsers. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

  • Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
  • Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
  • Opera: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz & Sicherheit → Website-Einstellungen

In den meisten Browsern können Sie auch einstellen, dass Sie vor der Speicherung neuer Cookies gefragt werden. Diese Option gibt Ihnen bei jedem Website-Besuch die volle Kontrolle über die Datenverwendung.

Drittanbieter-Tracking

Einige Cookies auf unserer Website stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen unterstützen. Dazu gehören Analysedienste, die uns helfen, die Nutzung unserer Tutorials zu verstehen.

Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten und deren Services speziell für Bildungsplattformen optimiert sind. Diese Anbieter haben keinen direkten Zugang zu Ihren persönlichen Lernfortschritten oder Kontaktdaten.

Wenn Sie Bedenken bezüglich bestimmter Drittanbieter-Services haben, können Sie diese in Ihren Browser-Einstellungen gezielt blockieren oder sich direkt an uns wenden, um alternative Lösungen zu besprechen.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir überprüfen unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig und passen sie bei Bedarf an neue Technologien oder geänderte Rechtslage an. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website ankündigen.

Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, informieren wir Sie zusätzlich per E-Mail, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben oder ein Konto bei uns besitzen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie finden Sie am Ende dieser Seite.

Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Richtlinie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

August-Wessels-Straße 27, 86156 Augsburg
+49 7471 5010100
help@qirevalent.sbs

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

qirevalent Logo
qirevalent
August-Wessels-Straße 27
86156 Augsburg
Deutschland
Zur Startseite

Kontaktmöglichkeiten

+49 7471 501 0100 help@qirevalent.sbs

Rechtliches

Cookie-Richtlinien Datenschutzerklärung
© 2025 qirevalent. Alle Rechte vorbehalten.
Ihre Privatsphäre ist wichtig
Wir verwenden verschiedene Technologien, um Ihnen ein besseres Lernerlebnis zu bieten. Möchten Sie alle Funktionen nutzen oder nur die notwendigen?
Mehr über unsere Cookie-Nutzung