Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns bei qirevalent selbstverständlich. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

qirevalent
August-Wessels-Straße 27
86156 Augsburg, Deutschland
Telefon: +4974715010100
E-Mail: help@qirevalent.sbs

Als Kreativitäts-Bildungsplattform mit Fokus auf Zeichengrundlagen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO und des BDSG.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende technische Daten erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kommen)

Freiwillig übermittelte Daten

Zusätzlich verarbeiten wir Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln:

  • Name und Vorname bei Kontaktformular-Nutzung
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation und Kursanmeldungen
  • Telefonnummer (optional, nur bei gewünschtem telefonischen Kontakt)
  • Nachrichteninhalte und spezielle Anfragen
  • Präferenzen bezüglich Zeichenkursen und Lernzielen

3. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienste

  • Beantwortung Ihrer Anfragen innerhalb von 48 Stunden
  • Bereitstellung von Informationen zu unseren Zeichenkursen
  • Technische Administration der Website
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform

Kommunikation und Marketing

Wichtig: Wir senden Ihnen nur dann Marketing-E-Mails zu unseren Zeichenkursen, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

  • Newsletter mit Zeichen-Tipps und Kursankündigungen (nur mit Einwilligung)
  • Informationen zu neuen Kursinhalten ab Herbst 2025
  • Individuelle Beratung zu passenden Lernprogrammen

4. Datenweitergabe an Dritte

Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in folgenden, klar definierten Fällen:

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Website arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:

  • Hosting-Anbieter (Server befinden sich in Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursinformationen
  • Analysedienste zur Website-Optimierung (ausschließlich anonymisiert)

Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei richterlichen Anordnungen oder zur Strafverfolgung.

5. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit kostenlos Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer Daten wir speichern, woher sie stammen und wofür sie verwendet werden.

Berichtigung und Löschung

  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend nach Ihrem Hinweis
  • Löschungsrecht: Ihre Daten werden auf Wunsch vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten temporär einschränken lassen

Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten, um sie zu einem anderen Anbieter zu übertragen.

So nehmen Sie Ihre Rechte wahr

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach:

  • Per E-Mail an: help@qirevalent.sbs
  • Telefonisch unter: +4974715010100
  • Schriftlich an: qirevalent, August-Wessels-Straße 27, 86156 Augsburg

Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsstandards ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am Schlosssymbol)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Firewall-geschützte Server in deutschen Rechenzentren
  • Automatische Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe

Organisatorische Maßnahmen

Neben technischen Schutzmaßnahmen haben wir strenge interne Richtlinien:

  • Zugriff auf Daten nur für autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unseres Teams zu Datenschutzbestimmungen
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
  • Jährliche Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und werden automatisch gesetzt:

  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Funktionale Cookies für Kontaktformulare

Analyse-Cookies

Für Analyse-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie anonymisierte Informationen über die Nutzung sammeln.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit anpassen:

  • Über unseren Cookie-Banner beim ersten Websitebesuch
  • In den Einstellungen Ihres Browsers
  • Durch Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team

8. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben es verlangen:

Kontaktanfragen und Kommunikation

  • E-Mail-Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Kontaktformular-Daten: 2 Jahre oder bis zur vollständigen Bearbeitung
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Technische Daten

  • Logfiles und IP-Adressen: 7 Tage (danach anonymisiert)
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten
  • Analyse-Daten: Maximal 26 Monate in anonymisierter Form

Automatische Löschung

Unsere Systeme löschen Daten automatisch nach Ablauf der Speicherfristen. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Team steht Ihnen gerne für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Rechte wahrzunehmen und informieren Sie transparent über unsere Datenverarbeitung.

E-Mail: help@qirevalent.sbs
Telefon: +4974715010100
Adresse: August-Wessels-Straße 27, 86156 Augsburg
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.