Zeichnen lernen von Grund auf
Entdecke die Grundlagen des Zeichnens in unserem strukturierten Lernprogramm. Von den ersten Strichen bis zu komplexen Kompositionen – wir begleiten dich Schritt für Schritt auf deiner künstlerischen Reise.
Jetzt informierenDein Weg zum Zeichnen
Unser Programm ist in aufeinander aufbauende Module gegliedert. Jedes Modul vermittelt spezifische Fertigkeiten und bereitet auf die nächste Stufe vor.
Grundlagen & Materialien
Der erste Schritt ist oft der wichtigste. Hier lernst du die verschiedenen Zeichenmaterialien kennen und wie du sie richtig einsetzt. Wir zeigen dir, welche Stifte für welche Techniken geeignet sind.
- Bleistiftgrade verstehen und anwenden
- Papierarten und ihre Eigenschaften
- Richtige Stifthaltung entwickeln
- Erste Striche und Schraffurtechniken
Formen & Proportionen
Alles in der Natur lässt sich auf Grundformen reduzieren. Du lernst, komplexe Objekte zu vereinfachen und proportional korrekt darzustellen. Das ist das Fundament für realistische Zeichnungen.
- Grundformen erkennen und konstruieren
- Proportionen messen und übertragen
- Perspektivische Grundlagen
- Einfache Objekte zeichnen
Licht & Schatten
Ohne Licht und Schatten wirken Zeichnungen flach. In diesem Modul lernst du, wie Licht auf verschiedene Oberflächen fällt und wie du räumliche Tiefe durch gezielten Einsatz von Hell-Dunkel-Kontrasten erzeugst.
- Lichtrichtung und Schatten verstehen
- Verschiedene Schraffurtechniken anwenden
- Plastizität durch Tonwerte erreichen
- Stillleben mit Licht und Schatten
Texturen & Details
Jedes Material hat seine eigene Oberflächenstruktur. Du entwickelst ein Gespür dafür, wie sich verschiedene Texturen zeichnerisch darstellen lassen – von glattem Metall bis zu rauer Baumrinde.
- Verschiedene Oberflächentexturen zeichnen
- Details gezielt einsetzen
- Materialstudien erstellen
- Kontraste für Lebendigkeit nutzen
Komposition & Gestaltung
Eine technisch perfekte Zeichnung kann langweilig sein, wenn die Komposition nicht stimmt. Du lernst, wie du Bildelemente anordnest, um den Betrachter zu führen und Spannung zu erzeugen.
- Bildaufbau und Kompositionsregeln
- Fokus und Bildführung
- Eigene Projekte entwickeln
- Kritische Bildanalyse
Deine Dozentinnen
Erfahrene Künstlerinnen begleiten dich durch das Programm und geben dir individuelles Feedback zu deinen Arbeiten.
Klara Zimmermann
Seit über 15 Jahren vermittelt Klara die Grundlagen des Zeichnens. Ihre ruhige Art hilft besonders Anfängern dabei, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.
Mira Svensson
Mira bringt über 12 Jahre Erfahrung als freischaffende Künstlerin mit. Sie zeigt dir, wie aus technischen Übungen ausdrucksstarke Kunstwerke werden.
Elena Novák
Elena spezialisiert sich auf realistische Darstellung und Oberflächentexturen. Mit ihrer präzisen Herangehensweise führt sie dich zu beeindruckenden Ergebnissen.
Programmoptionen
Wähle das Programm, das zu deinen Zielen und deinem Zeitrahmen passt. Der nächste Kursstart ist für September 2025 geplant.
Grundkurs
- Module 1-2: Grundlagen & Formen
- Wöchentliche Gruppenübungen
- Grundausstattung inklusive
- Digitale Lernmaterialien
- Abschlusszertifikat
Komplettkurs
- Alle 5 Module komplett
- Individuelle Betreuung
- Erweiterte Materialausstattung
- Portfolio-Entwicklung
- Ausstellungsmöglichkeit
Aufbaukurs
- Module 3-5: Fortgeschrittene Techniken
- Kleingruppen (max. 8 Personen)
- Projektbasiertes Lernen
- Individuelle Projektbetreuung
- Technik-Workshops